WDR 2 Weihnachtswunder

Der Westen hilft - Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt

Danke, dass du Teil vom Weihnachtswunder werden willst.

Hier ein paar Informationen für dich:


Bitte pack deine Plätzchen in eine ansprechende Verpackung und verschließe diese. Dafür kannst du unsere Tüten verwenden oder eigene.

 

Entweder versuchst du selber, deine Kekse zu verteilen. Bitte weise dann unbedingt darauf hin, dass alle angebotenen Plätzchen immer Allergene enthalten können. Das kannst du zum Beispiel auf einem Schild neben den Plätzchentüten vermerken. Wichtig ist auch die Formulierung, dass man die Kekse mitnehmen darf und du dich über eine freiwillige Spende für die Aktion freuen würdest. 

 

Oder gib die Plätzchenspende an einem der folgenden Orte ab:

  • In einer der Sakristeien der Pfarrei vor/nach Gottesdiensten
  • In der Kaiser-Otto-Apotheke in Steele
  • Bei Haarland, Frisur anne Ruhr und im Eine-Welt-Laden in Horst
  • In der Gastkirche in Kray
  • Bei Optik Hahne in Freisenbruch

Geldspenden kannst du auch dort abgeben. Oder direkt einzahlen auf
Katholische Kirchengemeinde (bitte nur so, kein Gemeindename!)
DE 3606 0295 0016 0800 12
Verwendungszweck: „Spende Plätzchen“

 

Sollten wider Erwarten am Ende Plätzchen übrigbleiben, werden diese der Gastkirche zur Verfügung gestellt.
Fragen oder Anmerkungen bitte an birgit.kopal@bistum-essen.de

Viel Freude wünscht das Rikscha-Team der Pfarrei St. Laurentius


Rezeptverschläge

Kokosmakronen

4 Eiweiß sehr steif schlagen.
150 g Zucker und 1 Päckchen Vanille-Zucker nach und nach darunter schlagen.
65 g Magerquark und 4 Tropfen Bittermandel-Öl vorsichtig unterrühren und
200 g Kokosraspel unterheben. 

Kleine Häufchen mit zwei Teelöffeln auf ein gefettetes Backblech oder Backoblaten geben. Bei 120-140 °C im Umluftofen 20-30 Min. backen.

Schneeflöckchen

250 g Butter, 100g Puderzucker und Mark aus 2 Vanilleschoten schaumig rühren.
250 g Maisstärke mit 100 g Mehl mischen und unterrühren.

Aus dem Teig kleine Kugeln formen, etwas plattdrücken und bei 180° C (Umluft 160° C) etwa 12 Minuten backen (sollen nicht braun werden).

Nuss-Nougat-Plätzchen

180 g Nuss-Nougat-Creme, 1 Ei, 150 g Mehl und 1 TL Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Bei 180 ° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen 8-10 Min. backen. Mit etwas Puderzucker bestäuben.

⚒ R. Dux fec.