· 

Wallfahrt nach Belgien

Michaelstag in Banneux unter Vorsitz von Weihbischof Andreas Geßmann

Liebe Mitchristen im Bistum Essen,
Liebe Pilgerinnen und Pilger,

der Michaelstag hat im Wallfahrtsort Banneux eine lange Tradition und wird jedes Jahr am letzten Sonntag im September gefeiert. Nach dem 2. Weltkrieg erkannte Bundeskanzler Konrad Adenauer das Potential dieses Wallfahrtsortes. Als überzeugter Katholik wusste er, dass der Aufbau eines geeinten und versöhnten Europas ohne die christlichen Wurzeln wohl kaum möglich sein würde. Er glaubte felsenfest an den Wert und die Wichtigkeit des Gebets.

Deshalb schlug er vor, im Wald von Banneux eine Kapelle zu bauen, in der ganz besonders für Versöhnung, Frieden und Freundschaft unter den Völkern Europas und weltweit gebetet werden sollte. Am 25. September 1960 wurde dann die Michaelskapelle eingeweiht. Die Stätte hat Symbolkraft, werden hier doch die Schutzpatrone Deutschlands, der heilige Erzengel Michael, und Frankreichs, die heilige Johanna von Orleans, besonders verehrt.

Als Rektor bin ich dankbar, dass Weihbischof Andreas Geßmann seine Zusage gegeben hat, am Michaelstag 2025 nach Banneux zu kommen und den Vorsitz in den verschiedenen Feiern zu übernehmen. Damit tritt er in die Fußstapfen anderer Bischöfe und Weihbischöfe, wie z.B. Stefan Ackermann, Dominik Schwaderlapp, Karl Borsch, Wilfried Theising, Robert König, Rolf Steinhäuser, Helmut Dieser.

Wir würden uns sehr freuen, wenn zahlreiche Gläubige aus dem Bistum Essen ihren Bischof nach Banneux begleiten würden.

Herzlich Willkommen
Rektor Leo Palm

Tagesprogramm:

  • 10.30 Uhr: Pontifikalamt mit dem Weihbischof, Rektor Leo Palm und allen begleitenden Priestern und Diakonen.
    AnschlieRend: Führung von Rektor Palm durch das Heiligtum.
  • 12.30 Uhr: Mittagessen
  • 14.15 Uhr: Andacht zum Jahresthema "Pilger der Hoffnung"
    mit kurzer Ansprache vom Weihbischof.
  • 15.00 Uhr: Feierliche Sakramentsandacht mit Krankensegen.
  • 12.00 und 16.00 Uhr: Film über Banneux

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Pilgergruppen, sich per Email anzumelden.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Marlene Backes wenden. (Tel. +32 80 228521)

⚒ R. Dux fec.