· 

Risikoanalyse

zur Überarbeitung des Schutzkonzepts der Pfarrei St. Laurentius

Einführung: Was ist eine Risikoanalyse?

Eine Risikoanalyse ist ein Werkzeug, mit dem wir Schwachstellen in unserem Schutzsystem (Pfarrei) aufdecken können. Wir analysieren, wo es noch Handlungsbedarf gibt, um (sexualisierte) Gewalt zu verhindern.

 

Wozu dient eine Risikoanalyse?
Sie ist Grundlage unseres ISK (Institutionelles Schutzkonzept) und hilft uns unsere Kultur der Achtsamkeit zu stärken und dadurch ein möglichst unfreundliches Umfeld für Täter und Täterinnen zu schaffen!

                                             
Bitte nehmen Sie sich nun ein paar Minuten Zeit und versuchen Sie, die Menschen bzw. Gruppierungen und Räumlichkeiten Ihrer Gemeinde (dazu zählen auch alle Einrichtungen, die zur Gemeinde gehören z.B. Kitas, Seniorenheime etc.)  mit neuen Augen zu sehen.

 

Zur Befragung: Versuchen Sie möglichst viele dieser Fragen zu beantworten.

⚒ R. Dux fec.