auf den Spuren eines Steeler Künstlers

Einladung zu den Werken von Prof. Franz Guntermann
Ausstellungseröffnung: 28. März um 14:30 Uhr im Laurentius Quartier
Ausstellung im Laurentiusquartier: vom 28. 3.- 22. 4. täglich von 10.00 - 18.00 Uhr im Laurentius Quartier Laurentiusweg 49, 45276 Essen
Die Ausstellung im Laurentius Quartier umfasst Skulpturen sowie Fotos weiterer wichtiger Werke des 1881 in Steele geborenen Künstlers.
- Am Eröffnungstag führen Klaus Geiser und Andrea Mersch durch die Ausstellung;
- Christa Treude und Peter Hilpert präsentieren das Figurenensemble des ehemaligen Marienaltars der Pfarrkirche,
- Barbara Schumacher zeigt und erklärt den Grabstein auf dem Alten Laurentiusfriedhof und Guntermanns Pieta in St. Laurentius.
- Zu weiteren Steeler Werken Guntermanns finden an anderen Tagen gesonderte Führungen statt.
Der Bildhauer Wilhelm Franz Guntermann wurde 1881 in Steele geboren und blieb seiner Heimatstadt stets eng verbunden. Er schuf vielfach prämierte Werke unterschiedlicher Formate in Bronze, Stein, Holz und anderen Werkstoffen für öffentliche und private Auftraggeber, in Steele u. a. im Bereich des Steeler Stadtgartens Odysseus, Trauernde Mutter und Wappenbrunnen.
Sein großer Verdienst ist ferner die Ausbildung von Nachwuchskräften als Professor der Handwerks- und Kunstgewerbeschule in Münster. Dort starb Guntermann, aber liegt auf dem „Alten Laurentiusfriedhof“ in Steele begraben.
🌳sc