die Wiege Deutschlands
Aus dem Kursangebot der Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen (KEFB):
- Wo König Heinrich und der spätere Kaiser Otto die Grundlagen für das Reich der Deutschen legten.
- Die Geschichte der Ottonen, die unter dem Druck der Ungarnüberfälle Burgen und Städte bauten und befestigten.
- Quedlinburg, das Grab König Heinrichs des Voglers, Magdeburg und das Grab Kaiser Ottos und die imposanten Kirchen und Burgen in Sachsen-Anhalt
Die Kursabschnitte sind auch einzeln buchbar:
- Die Burgen Falkenstein, Allstedt und Querfurt Imposante Burgen
Donnerstag, 01.02.24, 17.15 – 19.30 Uhr Kursnummer: J212KU0201
Leitung, Vorträge und Bilder: Wilfried Kurzenacker
KEFB Katholisches Stadthaus, Essen, Bernestr. 5, Tel. +49 201 8132237
Pro Treffen 3UE, Kursgebühr je 12,50 €
sc (RF)