Motto diesmal - "Märchen"
Ist es tatsächlich erst 5 Wochen Tage her, als wir alle auf dem Kirchplatz standen und gefühlte 100 Koffer und 200 Kisten in Bus und Hänger gepackt haben?
Am 3. August sind wir aufgebrochen Richtung Versmold, zu 14 Tagen Spiel und Spaß, wollten neue Erfahrungen machen und neue Freundschaften knüpfen.
Nach ca. 2 Stunden erreichten wir unser Reiseziel in der Nähe vom Versmolder Bruch. Kaum war der Bus ausgepackt wurde auch schon die Gegend erkundet und die ersten Kennenlern-Spiele gespielt.
Die Ferientage, die nicht „zu kurz“ waren, vergingen im Nu. Unsere Tages-Unternehmungen waren fast immer vom FFZ-Motto beeinflusst. Rotkäppchen, Rapunzel und die restlichen Märchengstalten hielten die Kinder ganz schön in Atem.
Ein Teil weiterer Erlebnisse in diesen 2 Wochen:
- Ein Ausflug nach Münster
- und ein zweiter zum Fort Fun
- bei diesmal sehr schönem Wetter verbrachten wir viele Stunden im Freien und starteten auch die eine oder andere Wasserschlacht
- Das Etappenspiel
- Der Zwischenabend mitten auf dem Bauernhof im Freien, bei dem beim Essen mal wieder alle auf ihre Kosten gekommen sind
- Die vielen lustigen Spiele
- Die „Ausflüge“ in den Wald
- Das Lagerradio
- Die Besuche im Kuhstall und das neugeborene Kälbchen
- Die Kettcars mit denen alle mal eine Runde über den Hof gedreht haben
- Die netten Besucher am Wochenende
- Nicht zu vergessen - die Schmandbrötchen
Der vorletzte Tag brachte noch einen super Abschlussabend mit Hamburgern zum Abendessen. Und dann gab es mal wieder viele „Siegerehrungen“. Es wurde viel gelacht und zum Schluss gab’s noch eine
extra lange Runde Disco, bei der noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert wurden und auch die Kühe im Stall fröhlich mitwippten. Und dann ging es zur letzten Nacht ab ins Bett.
Nach dem Frühstück am letzten Tag, gab es noch eine Putzaktion im ganzen Haus, während die Kinder draußen auf ihren Koffern schon auf den Bus warteten. Gegen 10.15 Uhr traten wir die Heimreise
an, die problemlos verlief. Gegen 12.00 Uhr erreichten wir Freisenbruch , wo wir schon von unseren Lieben erwartet wurden.
Noch schnell den Hänger und den Bus ausräumen und schon war die FFZ 2024 auch wieder „Geschichte“.
Aber wie heißt es so schön bei uns: nach der FFZ ist vor der FFZ – wir sehen uns hoffentlich alle im nächsten Jahr wieder!!!!!!!!!!!
Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an dieser Stelle…………!!!
An alle Betreuer, das Küchenteam und alle anderen fleißigen Helfer die diese FFZ mal wieder zu dem gemacht haben was sie in all den Jahren ausmacht. Eine tolle Erfahrung für Kinder und Betreuer!
Dank geht auch an die Eltern, die uns ihre Kinder mal wieder anvertraut haben und an alle mitgereisten Kinder. - Wenn es euch gefallen hat, sagt es weiter und bringt im nächsten Jahr einfach noch ein paar Freunde oder Geschwister mit!
Jetzt wird, wie in jedem Jahr, erstmal die Bilder- und Filmmaterialflut sortiert und wenn wir eine Auslese getroffen haben, gibt es auch wieder einen „FFZ-Bilderabend“ (Termin und Einladung dazu folgen!!) Eine kleine Auswahl gibt es ja schon hier im Tagebuch.
Zum Schluss kann man nur sagen, es war auch diesmal wieder eine tolle FFZ und wir hoffen, wir sehen uns alle im nächsten Jahr wieder!!!
Sobald wir wissen wohin – gibt es natürlich hier sofort die ersten Info´s!!
Bis dahin! Bleibt gesund und munter!
Wir melden uns dann wieder aus der FFZ 2025 ;-)
Eure kath. Jugend St. Antonius